Hier erfahren sie alles über Schneegänse - die populationsstärkste Wildgänseart Nordamerikas.
Die Schneegänse gehören zu den Zugvögeln. Sie wandern zwischen ihren Winter-quartieren an der Ostküste Nordamerikas und ihren Brutplätzen in Nordkanada, auf Grönland bzw. im Nordosten Sibiriens jeweils hin und her.
Schneegänse zählen zur Familie der Entenvögel und zur Gattung der Feldgänse. Die Schneegänse werden in zwei Arten bzw. in zwei Unterarten (Nominatformen), die sich vor allem in der Größe voneinander unterscheiden, eingeteilt:
|
- Schneegans (Anser caerulescens)
|
|
|
- Große Schneegans (Anser caerulescens atlanticus)
|
|
|
- Kleine Schneegans (Anser caerulescens caerulescens)
|
|
- Zwergschneegans (Anser rossi cassin)
|
Von den Schneegänsen gibt es zwei Färbungsphasen. Die eine ist bis auf die schwarzen Handschwingen und die aschgrauen Handdecken schneeweiß, die an-dere bis auf den weißen Kopf und Hals sowie den hellen und weißen Hinterbauch blaugrau gefärbt. Wegen dieser Farbvarianten kommt es neben der Artenunter-teilung auch zu einer zusätzlichen Einteilung anhand der Farben:
|
- weiße Phase,
|
|
- dunkle Phase (Blaue Schneegans).
|