Zwergschneegans - Anser rossi cassin -

Beschreibung

Lebensraum

Zugverhalten

Nahrung

Fortpflanzung:
Die Zwergschneegänse sind bei ihrer Ankunft bereits fest verpaart, die Kopula-tionen finden vermutlich bereits schon auf dem Zuge statt.

Unmittelbar nach ihrer Ankunft werden die Reviere bezogen und der Nestbau beginnt. Die Nester stehen immer im Windschutz, so auf der Lee-Seite der Insel, hinter Steinen oder zwischen Büschen.
Auf der Unterlage von Moos, trockenem Gras und Zweigen, die später mit Dunen ausgelegt wird, erfolgt bereits wenige Tage nach dem Eintreffen die Eiablage. Die Gehege bestehen aus 2 - 7, meist aus 3 - 5 cremeweißen Eiern, die in etwa 24 stündigen Intervallen zur Ablage kommen.
Die Brutdauer beträgt 22 - 24 Tage. Das Weibchen brütet allein und wird während dieser Zeit und in den häufigen Brutpausen - die längste erfasste Brutzeit betrug 46 Minuten - stets vom Ganter bewacht und begleitet.

Wenn die Gössel Anfang Juli geschlüpft sind, vereinen sich mehrer Familien zu kleinen Trupps und verlassen bald ihr Brutrevier und wechseln zu feuchten Senken über. Wenig später setzt bei den Altvögeln die Mauser ein.

Verständigung

Status


© 2oo7 - 2o12 schneegänse.com