Kleine Schneegans - Anser caerulescens caerulescens -

Beschreibung:
Die Kleine Schneegans ist etwas kleiner als die Nominatform Große Schneegans. Das Männchen und das Weibchen sind einander ähnlich, nur das bei den älteren Paaren das Männchen größer ist.

Körpermaße:
Länge:
60 - 75 cm
Flügelspannweite:
130 - 165 cm
Schwanzlänge:
11 - 14 cm
Gewicht:
2,5 - 2,8 kg

Die Kleine Schneegans kommt in zwei Farbvarianten vor:
- weiße Phase,
- dunkle Phase (Blaue Schneegans).

Das Alterkleid der weißen Phase ist, mit Ausnahme der schwarzen Flügelspitzen fast vollständig weiß. Der Schnabel und die Beine sind fleischrot. Die wülstige Zahnleiste und das Schnabelinnere sind schwarz. Der seitliche Schnabelspalt hat den Anschein, dass der Vogel lächelt und wird daher manchmal als "Grinsen" bezeichnet.
Das Dunenkleid ist am Rumpf, am Kopfoberteil sowie den Augenstreifen gelblich-braun. Dagegen sind das Gesicht, die Unterseite, der Rücken und die kleinen Flecken auf den Flügeln grünlichgelb. Die gesamte Farbintensität ist dabei variabel. Der Schnabel und die Füße der Küken sind graugrün bis schwärzlich.
Im Jugendkleid ist das Kleingefieder bei der weißen Phase anfangs durchweg hell graubraun. Später wird es mehr oder weniger von weißen Federn durchsetzt.

Das Alterkleid der Blaue Phase ist von Kopf bis Hals, manchmal auch im Brust- und Bauchbereich weiß, sonst mehr oder weniger schiefergrau bis graubraun. Die etwas verlängerten Schulterfedern sind fast schwarz und haben breite weiße Ränder.
Das Dunenkleid kann bei den Küken der blauen Form von grünlichgelb bis dunkel-olivgrün oder schwarzbraun gehen. Der Schnabel und die Füße sind graugrün bis schwarz.
Das Jugendkleid der blauen Phase ist anfangs dunkel graubraun bis grauschwarz, lediglich der Bauch und die Unterschwanzdecken sind weiß. Das Alterskleid beginnt sich am Kopf durchzufärben.



Lebensraum

Zugverhalten

Nahrung

Fortpflanzung

Verständigung

Status


© 2oo7 - 2o12 schneegänse.com