Große Schneegans - Anser caerulescens atlanticus -

Beschreibung:
Die Große Schneegans ist etwas kleiner als unsere Hausgans. Männchen und Weibchen sind einander ähnlich, nur das bei den älteren Paaren das Männchen größer ist.

Körpermaße:
Länge:
65 - 84 cm
Flügelspannweite:
135 - 175 cm
Schwanzlänge:
11 - 14 cm
Gewicht:
2,8 - 3,3 kg

Die Große Schneegans kommt in zwei Farbvarianten vor:
- weiße Phase,
- dunkle Phase (Blaue Schneegans).

Zwischen den beiden Phasen kommen Übergänge vor. Beide Varianten können manchmal aber auch als Nachkommen desselben Elternpaares auftreten.

Die weiße Phase ist praktisch unverwechselbar durch den Kontrast zwischen den schwarzen Handschwingen und dem übrigen weißem Gefieder.
Das Alterskleid von Männchen und Weibchen ist dabei gleich. Der Hals ist relativ kurz und kräftig, der weiße Kopf ist rundlich und oft orangebräunlich getönt. Der Schnabel und die Beine sind fleischrot. Das Schnabelinnere und die wülstigen Zahnleisten sind schwarz. Die Schneegans erkennt man am Besten an ihrem seitlichen Schnabelspalt, der den Tieren ein grinsendes Gesicht verleiht.
Die Vollmauser der Großen Schneegans setzt Ende Juli während der Jungen-fütterung mit dem Schwingenabwurf ein. Die Nichtbrüter mausern etwa 2 Wochen früher. Die Flugunfähigkeit dauert nur etwa 3 Wochen, der einsetzende Kleinge-fiederwechsel dauert ca. 6 Wochen.
Die Gössel erneuern nach ihrem Flüggewerden bis zur Jahreswende das Klein-gefieder, im nächsten Frühsommer wird mit der Vollmauser das 1. Alterskleid angelegt. Schnabel und Füße hellen sich während der Befiederung auf, das Grau wird mehr und mehr durch Rot ersetzt, bis mit etwa einem Jahr die Altersfärbung erreicht ist.
Beim Dunenkleid der Gösslinge ist die Kopfplatte, die Rückenpartie und der kräf-tige Augenstreif gelblichbraun. Das Gesicht, die Unterseite sowie die Fleckchen auf Flügel und Rücken sind gelbgrün. Dabei ist die Farbintensität variabel. Schnabel und Füße sind graugrün bis fast schwarz.
Im Jugendkleid sind die Kopf- und Rückenpartien hellbraun und der Bauch fast weiß. Die Schulter- und Flügelfedern sind dunkel graubraun und im Armteil weiß besäumt.

Bei der Großen Schneegans kommt die dunkle Phase aber nur selten vor, weniger als 4 %. Dabei variiert im Alterskleid die Weißausdehnung vom Kopf bis zum Hals. Manchmal sind auch Brust und Bauch weiß, sonst ist sie mehr oder weniger schiefergrau bis graubraun. Die etwas verlängerten Schulterfedern sind fast schwarz und haben breite weiße Ränder. Der Schnabel ist rot und die Füße sind blaß rötlich.
Bei der blauen Form ist das Dunenkleid dunkel olivgrün oder schwarzbraun. Der Schnabel und die Füße sind graugrün bis fast schwarz.
Das gesamte Jugendkleid ist dunkel schiefergrau, bräunlich übertönt. Die Federn sind schmal hell gesäumt. Der Schnabel und die Füße sind dunkler als bei der ad.

Biologen haben festgestellt, daß die durchschnittliche Lebensdauer der Großen Schneegans 6 Jahre beträgt, viele Große Schneegänse leben aber länger als 16 Jahre.



Lebensraum

Zugverhalten

Nahrung

Fortpflanzung

Verständigung

Status


© 2oo7 - 2o12 schneegänse.com